Für eine Welt,
die atmet.

Dieser Satz ist für uns mehr als ein Claim. Er ist ein Versprechen. An unsere Bauherr:innen, an die Gesellschaft und an kommende Generationen.
Wir glauben, dass Bauen mehr sein kann und mehr sein muss. Als Ingenieurbüro für Tragwerksplanung in Massiv- und Holzbau, Bauphysik und Energieberatung gestalten wir seit über 20 Jahren Bauwerke, die Bestand haben – technisch, ökologisch und gesellschaftlich.
Wir bauen auf einem Fundament
Werte, die uns tragen
Was uns ausmacht, ist nicht nur unser Know-How, sondern unser Anspruch, sinnvoll zu planen, nachhaltig zu bauen und Verantwortung zu übernehmen für das, was wir erschaffen. Deshalb denken wir in Kreisläufen, setzen auf ressourcenschonende Materialien und fördern interdisziplinäre Zusammenarbeit in jedem Projekt.
Ripkens Wiesenkämper 
in Zahlen
2003
Gründung
Fundierte Erfahrung, gewachsen mit Verantwortung
35+
Mitarbeitende
Engagiert, interdisziplinär, mit Haltung
4.000+
Projekte
Vielfältig, nachhaltig, technisch anspruchsvoll
5+
Auszeichnungen
Prämiert für Qualität, Kultur und Innovation
Holz ist für uns kein Trend, sondern 
Teil unserer Identität
Holzbau – Verantwortung, die trägt
Wir setzen auf Holz, weil es CO₂ speichert, Energie spart und Kreislaufdenken möglich macht. Durch unsere Erfahrung in der Tragwerksplanung, unsere digitale Planungstiefe und unser Know-how im nachhaltigen Bauen machen wir Holz zu einem echten Zukunftswerkstoff.
Unsere Überzeugung: Wer heute Verantwortung übernimmt, baut mit Blick auf morgen. Für Städte, die leben. Für Menschen, die bleiben. Für eine Welt, die atmet.
Preise und Anerkennungen
Unser Büro wurde mehrfach ausgezeichnet – als innovativer Arbeitgeber, als nachhaltiger Planer, als Vorreiter im verantwortungsbewussten Ingenieurbau. Diese Anerkennungen bestätigen, was uns täglich antreibt: Qualität, Wirkung und Sinn zu vereinen.
empty circle with dot
Gewinner
Nationaler Holzbaupreis 2024
Der Wohnturm SWITI Amsterdam ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich modernes Design und Nachhaltigkeit zu einer wegweisenden Vision verbinden lassen.
Gewinner
Architekturpreis NRW 2024
Gold-Auszeichnung beim Architekturpreis NRW 2024: Der Luftschiffhangar in Mülheim wurde als architektonisches Vorzeigeprojekt prämiert – für eine Bauweise, die Nachhaltigkeit und Zukunftsdenken in den Mittelpunkt stellt.
Auszeichnung
Ernst & Sohn Ingenieurbaupreis 2024
Eine große Anerkennung für innovative Ingenieursleistung bei der Realieswwe des WDL Luftschiffhangar Mülheim an der Ruhr. Das beeindruckende Hochleistungstragwerk besticht durch seine gewaltigen Dimensionen.
Gewinner
Deutscher Ingenieurbaupreis 2024
Mit dem Luftschiffhangar in Mülheim an der Ruhr wurde ein Meilenstein im modernen Ingenieurbau geschaffen. Das Projekt überzeugte die Jury in allen Bereichen: Gestaltung, Konstruktion, Innovation, Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit – und setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft des Bauens.
Weiterführende Werte – Vision & Mission
Unser Denken hört nicht bei der Planung auf. Es beginnt mit Haltung und zielt auf Wirkung.
zu Vision I Mission
arrow white
Unsere Geschäftsleitung
Bei Ripkens Wiesenkämper ist Führung mehr als eine Position – sie ist ein Versprechen an das Team, an unsere Partner und an die Gesellschaft. Unsere Geschäftsleitung schafft den Rahmen, in dem Ideen wachsen, Verantwortung getragen und Innovationen möglich werden.

Stefan Ripkens und Tobias Wiesenkämper führen das Büro mit Weitblick, technischer Exzellenz und echter Überzeugung für nachhaltiges Planen und Bauen.
Sie tragen Verantwortung
Was uns als Büro stark macht, ist das Miteinander – ein engagiertes Team aus Spezialist:innen, die ihr Wissen, ihre Haltung und ihre Leidenschaft in jedes Projekt einbringen. 
Gemeinsam schaffen wir Bauwerke, die mehr sind als Konstruktionen: Sie sind Ausdruck unserer Überzeugung. Sie schaffen Zukunft und unterstreichen unseren neuen Markenclaim.
Stefan Ripkens
Geschäftsführer
Tobias Wiesenkämper
Geschäftsführer
Max Narres
Head of Operations
Nadine Wiesenkämper
Head of HR
Unser Team
Wir sind mehr als ein Ingenieurbüro – wir sind Menschen mit Ideen, Fachverstand und echter Überzeugung.  Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lernen Sie das Team kennen, das Ihre Projekte mit Leben füllt.
Team kennenlernen
Unsere Projekte – Wirkung, die bleibt
Unsere Projekte sind mehr als Bauwerke – sie sind Ausdruck unserer Werte, unseres Know-hows und unseres Anspruchs, Verantwortung zu übernehmen.

Ob nachhaltiger Holzbau, energieeffiziente Sanierung oder anspruchsvolle Tragwerksplanung: Jedes Projekt zeigt, wie wir Denken in Wirkung übersetzen – technisch präzise, ökologisch sinnvoll, gesellschaftlich relevant. à Verlinkung Unterseite Unsere Projekte
zum Portfolio